Spielzeit 24/25,  Was noch kommt

Impro+ : Improv with benefits (AT)

Aufführungen Ende April 2025
Status: in Vorbereitung

Die Studiobühne Erlangen und FAUst aufs Auge untersuchen die Rolle gesellschaftlicher
Hierarchien im Laufe der Zeit – mit ihren bewährten Mitteln: Regie- und Improtheater!
In zwei Teilen entwickeln wir als Ensemble unterschiedliche Formate:
mal improvisiert, mal in klassischer szenischer Arbeit.

Die zwei Teile im Überblick:

Teil 1: Machtstrukturen in der Theatergeschichte

Für den ersten Teil bearbeiten wir vier Theaterszenen aus der Theatergeschichte, die sich mit
Machtstrukturen und Hierarchien sowie deren Überinterpretation in der Gesellschaft befassen.
Die Szenen werden einstudiert und mit improvisierten Elementen ergänzt, z. B. durch das Fortführen
einer Szene, das Einführen neuer Charaktere, das Darstellen des Innenlebens der Figuren oder das
Hinzufügen eines lebendigen Hintergrunds.

Teil 2: Ausgearbeitete Rollen in neuen Situationen

Vor der Aufführung entwickeln die Schauspieler*innen ihre Rollen, arbeitest sie aus
und definierst Beziehungen zu den anderen Mitspielenden.
Szenen werden vorbereitet, aber wie es weitergeht, entscheidet das Publikum!
Im Fokus stehen Macht und Hierarchien – und das Publikum bestimmt den Ausgang.
Ziel ist es, eine hochwertige Langform zu präsentieren, die durch sorgfältige Vorbereitung getragen wird.