Spielzeit 24/25,  Was noch kommt

Sketch Comedy

Sucht Autoren und Schauspielende!

Aufführungen am 30. und 31. Mai 2025 – weitere Auftritte geplant
Status: sucht Autoren, Schauspielende, Schauspiel-Coach, Techniker, Regieassistenz, Choreographie, … Mitmachen!

“Sketch Comedy” – Gemeinsam gestalten wir einen Sketchabend!
Das oberste Credo lautet: Das Publikum zum Lachen bringen und das so oft wie möglich.

Wie soll der Sketchabend aussehen?

Von 10 Sekunden bis 12 Minuten pro Sketch wechseln sich verschiedene Formate und Dramaturgien ab.
Umrahmt wird das Ganze nach Möglichkeit von einem Anfangs- und einem Schlusssong.
Der Sketchabend soll aus etwa 30 Sketchen bestehen und eine Dauer von ungefähr 2,5 Stunden (inkl. 20 Minuten Pause) haben.

Zusätzlich könnte ein Gast (oder jemand aus dem Ensemble) am Anfang ein Standup Programm von 7 bis 10 Minuten
machen um das Publikum aufzuwärmen.

Wie soll der Sketchabend entstehen?

Generell gilt: alle Mitwirkenden sind eingeladen Ideen einzubringen damit der Abend möglichst lustig wird.

Das Autorenteam startet ab Januar und trifft sich 1x wöchtentlich meist Dienstag oder Sonntag um
verschiedenste Sketche zu schreiben. Je nachdem wieviel wir selbst schreiben, kaufen wir noch fertige
Sketche dazu und betätigen uns als Dramaturgen/Produzenten, damit am Ende ein runder Comedyabend
entsteht.

Die Schauspielproben beginnen ebenfalls ab Januar 1x wöchentlich am Freitag im Museumswinkel in
Erlangen. Nach Möglichkeit sind bei den Schauspielproben auch die Autoren anwesend um die Sketche
zu überarbeiten und verbessern.

Interesse? Dann meldet Euch hier. – Mitmachen!

Wir suchen außerdem noch …

Ein bis zwei Schauspiel Coaches, gerne mit Comedy Erfahrung.
Da es sich bei „Sketch-Comedy“ um eine Gruppenleistung handelt, verzichten wir auf eine Regie.

Eine Regieassistenz.

Ein bis zwei Musiker/Komponisten für Opener und Comedy Songs (Gitarre, Klavier etc.) als Teil des Schreibteams.
Aufgabe ist hier Begleitmusik zu “komponieren” anhand der Songs die wir schreiben.

Ein bis zwei Technik-affine Menschen die Erfahrung mit Audio Produktion haben.

Choreographie – Jemand der choreographische Fähigkeiten hat und uns 1-2 Choreographie macht.

Leute, die Kostümbild und/oder Bühnenbild mitgestalten wollen.

Leitung: Johannes Metz

Schreib-Team: Wolf-Christian Czylok, Anjo Haase, Johannes Metz, Kian Schmalenbach, Johanna Schmidt

Mit Sketchen von: Thorsten Böhner (“Gitterweisheiten” – Deutscher Theaterverlag),
Mary Portalska (“Criminal Behaviour”) und Heather Henriques (“Hide and Seek”)

Zusätzliche Ideen und Hilfe beim Schreiben: Julia Fresco, Iris Naday, Oliver Wright

Mit: Wolf-Christian Czylok, Ariane Förster, Kian Schmalenbach, Lisa Schneider, Lukas Schneider