
Family Values
Am 29.10. / 02.11. / 04.11. / 05.11.2016 im Kunstpalais Erlangen
Beginn am 29.10. um 18 Uhr / am 02.11. um 20 Uhr / am 04.11. und 05.11. jeweils um 19
Uhr
Eintritt € 7,- / ermäßigt € 5,-
Regie: Anne Hoffmann und Michael Hörner
Die Idee einer auf wechselseitigem Interessenausgleich basierenden Lebensgemeinschaft namens ‚Familie‘ prägt die Menschheitsgeschichte wie wohl kaum eine andere. Doch obgleich die meisten Leute meinen, genau zu wissen was eine Familie ausmacht, offenbart ein Blick über den Tellerrand der eigenen Kultur, dass die scheinbare Gewissheit auf tönernen Füßen steht. Schnell merkt man, dass auch das ‚traditionelle‘ Familienmodell, von dem in konservativen Kreisen gerne gesprochen wird, gar keine allzu lange Tradition aufweisen kann – und in vielen Fällen noch nicht einmal von der Mehrheit der Menschen praktiziert wird. ‚Family Values‘ will daher einen Perspektivwechsel wagen und vor allem Personenkonstellationen jenseits der bürgerlichen Familie ins Zentrum rücken.
Weitere Informationen, sowie Bilder und Videos vom Probenprozess findet ihr hier.
Im Anschluss an ausgewählte Aufführungen finden Publikumsgespräche mit den Schauspielern und den Regisseuren statt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen zu diskutieren.
Von/Mit: David Becker, Anna Beinvogl, Sylvia Krüger, Linda Petersen, Elisa Sichelstiel, Tina Stark, Emma Maier und Stefanie Voß.