Marc Haller
Marc Haller ist seit 2010 Mitglied der Studiobühne und hat bislang in zahlreichen Produktionen in den Bereichen Technik und Bühnenbau mitgewirkt. In der Spielzeit 21/22 übernimmt er als Vorstandsmitglied die Aufgabe der Raumverwaltung.
Technik
- Hartmut und Ich (2010)
- Der Letzte der Timelords (2012)
- Bloody Show of Horrors (2012)
- A Story About Love (2013)
- Die Katze auf dem heißen Blechdach (2013)
- Julius von Tarent (Freispiel) (2013)
- Die Räuber (2013)
- Cyrano de Bergerac (2014)
- Biedermann und die Brandstifter (2014)
- Spieltrieb (2014)
- MIXTAPE / 5 Jahre Studiobühne (2014)
- Tod und ich (2014)
- Krisen. Kinder des Himbeerreichs (2015)
- Bunny Rage (2015)
- Bruchstücke (2015)
- Der Gang vor die Hunde (2015)
- Abgründe zwischen Mensch und Tier nachts um halb vier (2015)
- Draußen vor der Tür (2015)
- Die Abrechnung, Bitte! (2015)
- Die Erbsen sind echt (2015)
- Sitcom (2015)
- Komödie im Dunkeln (2016)
- Café Interdit (2016)
- Family Values (2016)
- Nichts (2016)
- Six Feet Up (2017)
- Der Graben (2017)
- Die 12 Geschworenen (2017)
- Jessica Jones (2017)
- Rollenspiele #Genderkacke (2018)
- Auf der Greifswalder Straße (2018)
- Schwerkraft (2018)
- Ein Mann kommt in eine Bar (2019)
- Nonstop Nostalgia (Theaterfest 10 Jahre) (2019)
- BRASIL2091 (Theaterfest 10 Jahre) (2019)
- 3 x Theater (2019)
- Café Interdit - Encore un soir (2022)
- Sitcom 2 (2024)
Bühne
- Die Ballerina (2011)
- Warten auf Godot (2011)
- Der Letzte der Timelords (2012)
- Mutter Courage und ihre Kinder (2012)
- Die Räuber (2013)
- Draußen vor der Tür (2015)
- Auf der Greifswalder Straße (2018)